Volles Programm im Juli

Die letzte Juli-Woche war für die Skizunft vollgepackt mit allerhand Aktivitäten.

Beim Schülerferienprogramm konnten die Kinder Skifahren ohne Schnee ausprobieren und auf Rollen und Ketten den Berg hinabfahren. Dank fachkundiger Anleitung hat dies schnell geklappt und  die Kinder hatten viel Spaß am Lift.

Endlich konnte auch die Hauptversammlung stattfinden, die corona-konform im Freien am Lift stattfand. Vielen Dank dem Vorstand und allen weiteren Ehrenamtlichen für Ihren Einsatz und die Bereitschaft, sich für den Verein einzubringen!

Ebenfalls bei schönstem Sommerwetter beschloss dann am Samstag das traditionelle Sommerfest die Woche. Auch hier wurde fleißig Ski gefahren, so dass der Hunger und Durst anschließend groß war.

Ein paar Impressionen finden sich hier in der Galerie:

Kein Liftbetrieb wegen Tauwetter

Regen und Tauwetter lassen den fürs Wochenende geplanten Lift-Mietbetrieb leider nicht mehr zu. Alle vergebenen Termine entfallen deshalb. Auf der Homepage wird bekanntgegeben, wenn der Lift wieder in Betrieb genommen werden kann. Dann können wieder neue Termine vereinbart werden.

Tauwetter verhindert Liftbetrieb

Der Wetterumschwung mit Temperaturen über 10 Grad hat der Piste arg zugesetzt. Vom Schnee sind leider nur noch wenige Reste übrig, die einen Skibetrieb unmöglich machen. Die fürs Wochenende terminierten Reservierungen müssen deshalb abgesagt werden. Aber wir sind zuversichtlich, dass Frau Holle noch etwas von der weißen Pracht übrig hat.

Rent a Lift – Skivergnügen in Corona-Zeiten

Genügend Schnee, anhaltende Minusgrade sowie Matthias und Jean-Luc mit der Walze haben die Abfahrt am Messelberg in einen perfekten Zustand versetzt. Erste Vereinsmitglieder konnten heute mit ihren Familien bereits das corona-konforme Angebot der Skizunft genießen und ganz für sich alleine über die Piste schwingen.

Auch am Samstag und Sonntag sind bereits alle Zeitfenster ausgebucht. Wenn der Schnee bleibt, geht es nächste Woche weiter!

Prüfung bestanden

Beim heutigen TÜV-Termin hat unser Skilift die Seilprüfung ohne Beanstandungen gemeistert. Auch sonst war alles in Ordnung, so dass die Plakette für die Saison 2020/21 erteilt wurde. Der Winter kann kommen!

Ein besonderer Dank gilt Andreas Abt, der heute morgen nochmals am Lift war und die Steuerung optimiert hat.

Vorbereitung auf den TÜV

Ende des Monats steht wieder die jährliche TÜV-Prüfung unseres Skilifts an. Um alles für die Abnahme vorzubereiten, trafen sich am vergangenen Samstag einige Helfer bei kühlem, aber trockenen Wetter zum Arbeitsdienst.

Von den Liftmasten mussten die Schutzmatten entfernt werden. Weiterhin waren für die Prüfung des Laufseils alle Bügel zu demontieren. Bei dieser Gelegenheit wurden gleich die Gelenke der Seilzug-Rollen geschmiert und deren Nummerierung mit leuchtend blauer Farbe erneuert. Darüber hinaus wurden weitere Sicherheitsschilder aufgestellt und eine elektrische Funktionsprüfung durchgeführt.

Bei einem weiteren Arbeitsdienst am 7.11.2020  werden die Bügel wieder am Seil montiert und alle weiteren Vorbereitungen für den Winterbetrieb getroffen.

Mitgliederversammlung 2020

Aufgrund der aktuellen Lage hat sich der Vorstand kurzfristig entschlossen, die Hauptversammlung erneut abzusagen. Ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Skizunft Donzdorf e.V. am Mittwoch, 14.10.2020, 20:00 Uhr im Gasthaus Traube in Donzdorf

Alle Mitglieder der Skizunft Donzdorf e.V. werden hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes

3. Bericht des Kassiers

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstandes und des Kassiers

6. Wahlen

a) Vorstand (vier der fünf Mitglieder sind neu zu wählen)

b) Beirat (mindestens vier Personen)

7. Anträge

8. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung können von jedem Mitglied gestellt werden. Sie müssen spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich mit Begründung beim Vorstand (siehe www.skizunft-donzdorf.de) eingereicht werden. Später eingehende Anträge können nur beraten und beschlossen werden, wenn 2/3 der anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder die Dringlichkeit anerkennen.

Impressionen vom Sommerfest

Bei herrlichem Wetter trafen sich die Mitglieder der Skizunft im kleinen Rahmen zum traditionellen Sommerfest am Skilift. Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem sowie warmen und kalten Getränken ließ es sich – wie die Bilder zeigen – bis in die Abendstunden gemütlich sitzen.

Impressionen vom Skilift

Gernot Abt war wieder mit seiner Kamera unterwegs und hat einige schöne Bilder vom Skilift, dem herrlichen Panoramablick sowie vom Bänkle gemacht.

Hier geht es zur Galerie.